Bücher für zwischendurch und immer wieder
Ich lese zwar schon meist mehrere Bücher gleichzeitig, aber dann jeweils nur einen Roman, ein Fachbuch und ein Buch mit Kurzgeschichten. Dann gibt es aber auch noch jene Bücher, die immer neben meinem Sofa liegen, damit ich zwischendurch und immer wieder reinlesen kann. Neben dem Inhalt zählt da für mich auch eine schöne und hochwertige Gestaltung. Hier drei meiner Lieblingsexemplare.
Friedrich Achleitner: Wortgesindel
Meist nehme ich mir vor, mir eine Miniatur zu gönnen. Und dann geht´s mir doch wie mit einem Stück guter Schokolade: Es muss noch eine zweite oder dritte sein. Die klugen Gedanken, ironischen Wortspiele und scharfsinnigen Alltagsbeobachtungen erfreuen mich sehr. Verlagsinfo zum Buch
Christoph Niemann: Sunday Sketching
Da ich selbst gar nicht zeichnen kann, hege ich sowieso große Bewunderung für Menschen, die es schaffen, ihre Kopfbilder aufs Papier zu transferieren. Christoph Niemann macht das super, ist witzig und einfallsreich – und so produktiv, dass wirklich alle Seiten (auch Impressum und Buchdeckel-Innenseiten) von ihm befüllt werden. Dazu gibt’s einen tollen Einblick in die Sorgen und Nöte beim künstlerischen Schaffen.Verlagsinfo zum Buch
Leanne Shapton, Sheila Heti, Heidi Julavits und 561 weitere: Frauen und Kleider
Ich hab schon lange ein Faible für Mode. Da kommt mir dieses wunderschöne Buch, in dem viele viele Frauen über ihre Kleidung, ihr Aussehen und ihr Frau sein nachdenken, grade recht. Darin lesen ist jedes Mal wie ein Plausch mit interessanten Menschen aus aller Welt. Verlagsinfo zum Buch Bücherliste des Blogs